Governance
GOV-1 – Die Rolle der Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorgane
Bei der Lufthansa Group ist der Vorstand verantwortlich für die strategische Ausrichtung und operative Führung des Unternehmens. Der Aufsichtsrat überwacht und berät den Vorstand bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie und stellt sicher, dass die Interessen der Aktionärinnen und Aktionäre sowie anderer Anspruchsgruppen gewahrt bleiben. Gemeinsam ist es das Ziel dieser Organe, das Unternehmen nachhaltig und verantwortungsbewusst zu führen und somit langfristigen Geschäftserfolg und Innovationskraft zu gewährleisten.
Die Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorgane der Lufthansa Group verfügen über entsprechendes Fachwissen in Bezug auf die Unternehmenspolitik. Dies umfasst sowohl die strategische Planung als auch die operative Steuerung, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens zu gewährleisten. Die Expertise dieser Organe erstreckt sich auf verschiedene Bereiche, wie Corporate Governance, Risikomanagement, juristische und menschenrechtliche Compliance sowie auf Markt- und Branchenkenntnisse. Durch eine kontinuierliche Weiterbildung und die Einbeziehung von externem Expertenwissen halten sie sich stets aktuell informiert, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Unternehmenspolitik effektiv zu gestalten. Ziel ist es, die Zukunftsfähigkeit der Lufthansa Group in einem dynamischen und herausfordernden Umfeld zu sichern.
Weitere Informationen zum Aufsichtsrat und Vorstand der Lufthansa Group können folgendem Kapitel entnommen werden ESRS 2 GOV-1 – Die Rolle der Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorgane.